Unsere Expertise: Abhängigkeitserkrankungen und psychische Gesundheit

Die Forel Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeiten (vor allem Sedativa und Hypnotika). Gleichzeitig diagnostizieren und behandeln wir auch weitere psychiatrische Erkrankungen, die häufig im Zusammenhang mit Abhängigkeitserkrankungen auftreten, wie beispielsweise Traumafolgestörungen, Depressionen, Angststörungen, AD(H)S oder andere Suchterkrankungen.

Voraussetzung für die Behandlung

Bei allen Abhängigkeitserkrankungen führt der Weg zur Behandlung über ein Abklärungsgespräch, in dem wir den Schweregrad der Erkrankung und einen geeigneten Behandlungsrahmen bestimmen.
Weitere Voraussetzungen für Behandlungen in der Forel Klinik sind die Volljährigkeit, ausreichend gute Deutsch-Sprachkenntnisse, Motivation zur Veränderung und ausreichende Verbindlichkeit, um den Therapieplatz auch zu nutzen.

Abhängigkeitserkrankung Alkohol oder Medikamente
alle Stadien, alle Schweregrade (inkl. Option zur Nikotinentwöhnung)

Wir unterstützen Ihre Patientinnen und Patienten in ihren persönlichen Zielen, die aus Konsumreduktion, kontrolliertem Trinken oder aus einer längerfristigen Abstinenz bestehen können. Die stationäre Therapie in der Forel Klinik ist dennoch abstinenzbasiert. Das bedeutet, dass Betroffene bereit sein müssen, im Rahmen der Therapie den Suchtmittelkonsum einzustellen. 

Abhängigkeitserkrankung andere Substanzen oder Verhaltenssüchte
Allgemeine psychische Erkrankungen
Neuropsychologische Erkrankungen (Diagnose und Verlaufsbeurteilung)

Unser Ambulatorium in Zürich steht allen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen sowie psychischen Erkrankungen offen – auch unabhängig von einer Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit. Hier führen wir ambulante Diagnostik und flexible Therapien durch.