Unsere Verpflichtung zu höchster Qualität
Unsere ausgesprochene Spezialisierung auf die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen setzt die Erfüllung hoher Standards voraus. Für Qualität, Transparenz und Verantwortung bekennen wir uns zu folgenden Verpflichtungen:
Zertifikat
SIWF
Die Forel Klinik ist durch das Schweizerische Institut für ärztliche Weiterbildung als «SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte» für den Schwerpunkt „Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen“ mit der höchsten Kategorie A (ambulant und stationär) anerkannt.
Labels
Rauchfreie Klinik
Die Forel Klinik misst dem Thema Nichtrauchen eine grosse Bedeutung bei. Nicht nur unseren Patientinnen und Patienten bieten wir im Rahmen ihres Aufenthalts eine Nikotinentwöhnung an, sondern wir unterstützen auf Wunsch auch die Forel Klinik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Rauchstopp. Wir verpflichten uns, jede direkte und indirekte finanzielle Unterstützung der Tabakindustrie abzulehnen. Der Verkauf von Tabakprodukten und -geräten ist auf dem gesamten Klinikareal verboten.
2013 waren wir eine der Gründungskliniken des „Forum Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit in Gesundheitsinstitutionen Schweiz“ und sind seither Mitglied. Zudem bekennen wir uns zur Umsetzung einer Tabakfrei-Strategie nach GNTH-Standard (Global Network for Tobacco Free Health Care Service).
Durch unsere stetigen Bemühungen wurden wir 2023 mit dem GNTH Silber-Zertifikat ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit
Seit September 2022 sind wir Mitglied des Programms von Global Green and Health Hospitals (GGHH).
GGHH ist eine internationale und lebendige Gemeinschaft von Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen, Gesundheitssystemen und Gesundheitsorganisationen, die aktiv daran arbeiten, messbare Ergebnisse zur Verbesserung der Nachhaltigkeit zu erlangen.
Aktuell fokussieren wir uns auf drei wichtige Aspekte:
- Leitung – Um eine umweltfreundliche und gesunde Klinik zu fördern, ist die zielgerichtete Führung auf allen Ebenen unerlässlich. Das bedeutet, dass Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu den Prioritäten der Forel Klinik gehören, wie es auch in unserem Leitbild verankert ist.
- Energie – Wir setzen uns für eine höhere Energieeffizienz und die Umstellung auf saubere, erneuerbare Energiequellen ein.
- Ernährung – Wir setzen uns für eine gesunde Ernährung ein und reduzieren kontinuierlich unseren Food Waste.
Mitgliedschaften
WBV
Die Forel Klinik ist Mitglied des Weiterbildungsvereins Psychiatrie und Psychotherapie Zürich, Zentral-, Nord- und Ostschweiz (WBV).
Stiftung Patientensicherheit Schweiz
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz ist eine unabhängige Expertenorganisation. Als nationales Kompetenzzentrum setzt sie sich für eine konstruktive und konsequente Sicherheitskultur im Gesundheitswesen ein.
Die Forel Klink speist, wie alle anderen angeschlossenen Einrichtungen, ihre CIRS-Meldungen* anonymisiert in die CIRRNET-Datenbank ein und leistet auf diese Weise einen Beitrag zur übergreifenden Erhebung von Patientenrisiken.
* CIRS = Critical Incident Reporting System.
CIRS ist ein Berichtssystem zur anonymisierten Meldung von kritischen Ereignissen und Beinahe-Schäden in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Luftfahrt.
Partnerschaften
Alterszentrum im Geeren, Seuzach
Auszubildende im Pflegeberuf (FaGe) des Alterszentrums im Geeren können in ihrem 3. Lehrjahr ein einmonatiges, sogenanntes „Fremdpraktikum“ absolvieren. Damit wird ihnen die Möglichkeit gegeben, Einsicht in ein anderes Berufsumfeld zu erhalten. Diese Kooperationsvereinbarung besteht seit Juni 2020 und ist für alle Beteiligten ein spannender und bereichernder Austausch.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Die bei der Forel Klinik AG Studierenden Pflege HF absolvieren jeweils für ein Semester ein Praktikum in unserem Kooperationsbetrieb PUK ZH. Da die Forel Klinik als Klinik für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeiten ein hochgradig spezialisierter Betrieb ist, können die Studierenden so ihr Wissen in allgemeineren Bereichen des Pflegeberufs vertiefen. Diese Kooperation besteht seit Februar 2022.
Verein Suchtfachkliniken Schweiz
Die Forel Klinik, die Klinik im Hasel (Lenzburg) und die Klinik Südhang (Bern) haben 2023 den Verein Suchtfachkliniken Schweiz gegründet. Als die drei grössten Suchtfachkliniken der Deutschschweiz organisieren sie gemeinsam die Suchtfachtagung
Mensch SUCHT Leben
Sanatorium Kilchberg
Die Forel Klinik und das Sanatorium Kilchberg unterstützen sich gegenseitig mit gezieltem Informationsaustausch bei Patientenüberweisungen, gemeinsamen Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen und bei komplexen Patientensituationen.
apb Zentrum für Psychotherapie Bodensee
Die Forel Klinik AG engagiert sich als Ausbildungsstätte und bietet angehenden Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen des apb Zentrum für Psychotherapie Bodensee die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebenen praktischen Tätigkeiten in der Psychiatrie zu absolvieren, und stellt hierfür in definiertem Rahmen entsprechende Einsatzmöglichkeiten bereit. Diese Kooperation besteht seit April 2024.