Dieser Test dient der Erkennung von problematischem Alkoholkonsum. Er wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO entwickelt und besteht aus 10 Fragen. Die Punktzahlen der von Ihnen gewählten Antworten werden addiert. Die minimale Punktanzahl ist 0, die maximale 40 Punkte.
Sie werden im Folgenden nach "alkoholischen Getränken" gefragt. Darunter werden hier Einheiten verstanden von:
1 Dose Bier (3 dl),
1 Glas Sekt oder Wein (1 dl) oder
1 Schnaps (3 cl)
Bitte alle Felder mit * ausfüllen
Ihr Ergebnis
Ihre Angaben im Fragebogen AUDIT der Weltgesundheitsorganisation werden als "unproblematischer Konsum" eingeordnet.
Es sind keine weiteren Massnahmen erforderlich.
Ihr Ergebnis
Ihre Angaben im Fragebogen AUDIT der Weltgesundheitsorganisation werden als "möglicherweise problematischer Konsum"
eingeordnet.
Ein Abklärungsgespräch in der Forel Klinik, bei Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder bei einer Suchtfachstelle kann helfen,
sich mit Ihrem Konsumverhalten auseinanderzusetzen und einer sich möglicherweise entwickelnden Abhängigkeit vorbeugen.
Ihre Angaben im Fragebogen AUDIT der Weltgesundheitsorganisation werden als "mögliche Abhängigkeit" eingeordnet.
Sie haben diesen Test gemacht, weil Sie wahrscheinlich bereits wissen, dass Alkohol eine zu grosse Rolle in Ihrem
Leben einnimmt. Wir empfehlen Ihnen, nun auch den nächsten Schritt zu gehen und sich zu einem Abklärungsgespräch
in der Forel Klinik anzumelden. Sollten Sie sich für eine ambulante oder stationäre Behandlung entscheiden,
werden wir Sie in allen Belangen unterstützen.
Ihre Angaben im Fragebogen AUDIT der Weltgesundheitsorganisation werden als "sehr starke Abhängigkeit" eingeordnet.
Sie haben diesen Test gemacht, weil Sie wahrscheinlich bereits wissen, dass Alkohol eine zu grosse Rolle in Ihrem
Leben einnimmt. Wir empfehlen Ihnen, nun auch den nächsten Schritt zu gehen und sich zu einem Abklärungsgespräch
in der Forel Klinik anzumelden. Sollten Sie sich für eine ambulante oder stationäre Behandlung entscheiden,
werden wir Sie in allen Belangen unterstützen.