Wir investieren in Ihre Entwicklung

Wir verstehen uns als Arbeitgeber, der seine gesellschaftliche Verantwortung im Bildungs- und Ausbildungsbereich ernst- und wahrnimmt. Mitarbeitende aller Berufsgruppen unterstützen wir in ihrer fachlichen Entwicklung daher gezielt. Für die Mitarbeitenden aller in unserer Klinik tätigen Berufsgruppen steht ein überdurchschnittliches Aus- und Weiterbildungsbudget zur Verfügung.

Wir sind ein anerkannter Weiterbildungsbetrieb

Als hochspezialisierte Klinik ist es uns besonders wichtig, Fachpersonen zu gewinnen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln; deshalb fördern wir die berufliche Laufbahn unserer Mitarbeitenden im Medizinisch-Therapeutischen Bereich stetig.

  • Lernen Sie von unserem Team von Fachpsychologen, von denen viele einen FSP-Titel haben. 
  • Weiterbildungskandidaten und -kandidatinnen für den Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie können bei uns drei Jahre ihrer Weiterbildung absolvieren und anerkennen lassen. 
  • Kandidaten und Kandidatinnen für den Schwerpunkttitel können bei uns die gesamte zweijährige Weiterbildung absolvieren.
  • Ärztinnen und Ärzte aller Weiterbildungsstufen, also Studienabgänger, Fortgeschrittene in der Facharztweiterbildung, Fachärzte und Fachärztinnen können sich jederzeit gerne bei uns bewerben.
  • Auch Praktika und Unterassistenzen bieten wir gerne an.

Fortbildungskalender 1. Semester Ellikon an der Thur
Fortbildungskalender 1. Semester Zürich

Stellenportal


Zertifikat


Die Forel Klinik ist durch das Schweizerische Institut für ärztliche Weiterbildung als «SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte» für den Schwerpunkt „Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen“ mit der höchsten Kategorie A (ambulant und stationär) anerkannt.

Mitgliedschaft


Die Forel Klinik ist Mitglied des Weiterbildungsvereins Psychiatrie und Psychotherapie Zürich, Zentral-, Nord- und Ostschweiz.
Weiterbildungskandidaten und -kandidatinnen für den Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie können bei uns maximal drei Jahre ihrer Weiterbildung absolvieren und anerkennen lassen. Kandidaten und Kandidatinnen für den Schwerpunkttitel können bei uns die gesamte zweijährige Weiterbildung absolvieren.

Partnerschaften

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Die bei der Forel Klinik AG Studierenden Pflege HF absolvieren jeweils für ein Semester ein Praktikum in unserem Kooperationsbetrieb PUK ZH. Da die Forel Klinik als Klinik für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeiten ein hochgradig spezialisierter Betrieb ist, können die Studierenden so ihr Wissen in allgemeineren Bereichen des Pflegeberufs vertiefen. Diese Kooperation besteht seit Februar 2022.

Alterszentrum im Geeren, Seuzach

Auszubildende im Pflegeberuf (FaGe) des Alterszentrums im Geeren können in ihrem 3. Lehrjahr ein einmonatiges, sogenanntes „Fremdpraktikum“ absolvieren. Damit wird ihnen die Möglichkeit gegeben, Einsicht in ein anderes Berufsumfeld zu erhalten. Diese Kooperationsvereinbarung besteht seit Juni 2020 und ist für alle Beteiligten ein spannender und bereichernder Austausch.

apb Zentrum für Psychotherapie Bodensee

Die Forel Klinik AG engagiert sich als Ausbildungsstätte und bietet angehenden Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen des apb Zentrum für Psychotherapie Bodensee die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebenen praktischen Tätigkeiten in der Psychiatrie zu absolvieren, und stellt hierfür in definiertem Rahmen entsprechende Einsatzmöglichkeiten bereit. Diese Kooperation besteht seit April 2024.