Kostenübernahme und Finanzierung
Die Kosten für unsere Behandlungen werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen – vorausgesetzt, die notwendigen Voraussetzungen sind erfüllt. Wir unterstützen Sie bei der Einholung der erforderlichen Kostengutsprache, sodass für Sie lediglich die üblichen Kostenanteile wie Selbstbehalt und Franchise anfallen.
Selbst zu tragende Kosten
Neben Selbstbehalt und Franchise fallen bei einer stationären Behandlung Verpflegungskosten von CHF 15.– pro Tag an. Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse, ob diese Kosten gedeckt werden. Transport- und Verpflegungskosten bei Besuchen der Tagesklinik oder des Ambulatoriums müssen selbst getragen werden.Voraussetzungen für eine Behandlung in der Forel Klinik
Stationäre Behandlung
Für Patientinnen und Patienten mit Wohnsitz ausserhalb der Kantone Zürich, Thurgau und Schaffhausen ist zusätzlich eine Kostengutsprache des Kantonsarztes erforderlich. Diese wird vom behandelnden Arzt beantragt.
Tagesklinik und Ambulatorium
Unser Angebot der Tagesklinik und des Ambulatoriums steht ausschliesslich Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Zürich zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Transportkosten für den Besuch der Tagesklinik oder des Ambulatoriums selbst getragen werden müssen.
Bei diesen Angeboten besteht andererseits auch die Möglichkeit, die Behandlungskosten selbst zu tragen.
Alkohol- /Medikamentenentzug und Abklärungsgespräch
In einem persönlichen Abklärungsgespräch klären wir gemeinsam, ob und wie ein körperlicher Alkohol- /Medikamentenentzug vorab durchgeführt werden kann. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten – abzüglich Franchise und Selbstbehalt – für:
- das Abklärungsgespräch
- den Alkohol- /Medikamentenentzug
- die anschliessende Therapie
Das genaue Vorgehen und Optionen erläutern wir individuell im Abklärungsgespräch.
