Der erste Schritt zur passenden Behandlung

Ein unverbindliches Abklärungsgespräch hilft, den Schweregrad einer Abhängigkeitserkrankung festzustellen und die optimale Therapie einzuleiten. Die Anmeldung ist einfach und diskret.

Persönliches Abklärungsgespräch

Vor der Behandlung führen wir ein ärztlich-psychotherapeutisches Gespräch, in dem wir die individuellen Bedürfnisse und die geeignete Therapieform klären. Dieses Gespräch kann in Ellikon oder Zürich stattfinden.

Gemeinsame Therapieentscheidung

Eine genaue Diagnose oder Entscheidung für eine bestimmte Therapie ist im Vorfeld nicht erforderlich. Nach einer ausführlichen Abklärung besprechen wir gemeinsam mit den Betroffenen die optimalen Behandlungsmöglichkeiten. Je nach individueller Situation kann eine stationäre, tagesklinische oder ambulante Therapie sinnvoll sein. Bei Bedarf leiten wir den nächsten Behandlungsschritt ein.

Anmeldung

Der Zugang zu einer Behandlung in der Forel Klinik ist niederschwellig, schnell und diskret. Die Patienten können sich auf verschiedenen Wegen anmelden oder von einer Fachperson zuweisen lassen, siehe Kasten rechts.

Kostenübernahme

Das Abklärungsgespräch wird von der Grundversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt/Franchise).
weitere Informationen zur Kostendeckung

Einfache und diskrete Anmeldung


Bei einer Abhängigkeitserkrankung führt der erste Weg stets über ein Abklärungsgespräch.

Anonymer Online-Selbsttest


Mit unseren Online-Selbsttests zur Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und Nikotin können Betroffene Ihre Lage sofort und anonym einschätzen.
zu den Tests